Beschreibung
Weißkohl & rohe rote Bete wild fermentiert
Wild fermentiert heißt, dass das Sauerkraut nur durch die Zugabe von Meersalz fermentiert und keine Starter hinzugefügt wurden. Die Mischung aus Weißkohl und den rote Bete-Sticks schmeckt säuerlich frisch, hat eine leicht Schärfe vom Pfeffer und eine angenehme Erdigkeit der roten Bete. Die Koriandersamen wiederum geben dem knusprig frischen Kraut eine leichte Kante.
Dieser pinke Mix, denn die Rote Bete hat den Weißkohl vollständig eingefärbt, schmeckt super zu deftigen, warmen Käsegerichten. Diese Art des Sauerkrauts funktioniert aber auch als Füllung für Eierpfannkuchen oder als Beilage zu Kartoffelbrei und Würstchen.
eightfingerfood – Regionale und saisonale Zutaten nach osteuropäischer Art verarbeitet
Aus einer fixen Idee Radieschen einzumachen und ihnen wieder Geschmack zu verleihen, sind meine osteuropäischen Tapas entstanden. Die Zutaten sind alle saisonal und regional, die ich auf dem hiesigen Wochenmarkt einkaufe. Hergestellt werden die Gläschen mit Mann und Mama in einer kleinen Mietküche in Mainz.
Die Rezepte wiederum stammen direkt von unseren osteuropäischen Nachbarn – hier aus Russland, denn diese Küche ist für uns noch immer recht unbekannt, aber die Zutaten lassen sich im Gegensatz zu anderen Länderküchen direkt vor Ort einkaufen – lokale Exotik also.
Was du noch über das Produkt wissen solltest
Der Kohl mit der Roten Bete ist frisch fermentiert und wird nicht eingekocht. Unter Hitzeeinfluss würde sich das Kraut in seiner Konsistenz und im Geschmack verändern. Geliefert bekommt du das Sauerkraut daher frisch in einer speziellen Isoliertasche inklusive Kühlakku.
Hersteller: Magdalena Hartmann / eightfingerfood, Böttgerstr. 12, 60389 Frankfurt am Main
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.