
Pierogi, Wareniki & Pelmeni | Workshop Teigtaschen falten
Lass uns gemeinsam Teigtaschen aus Osteuropa falten: Pierogi, Pelmeni, Vareniki, Uszka und wie sie alle heißen.
Teigtaschen alleine zu zubereiten ist viel Arbeit. Gemeinsam bei einem leckeren Getränk und einem netten Gespräch kann es beim Falten der Teigtaschen sehr gemütlich werden. Ideal für:
nachhaltige Teamevents mit Kolleginnen und Kollegen
einen JGA
Vereine
Familie und Freunden
Elternteil + Teen-Kind
Einzelpersonen
Theorie & Praxis
In meinem Kochkurs bereiten wir gemeinsam den Grundteig für viele mittel- und osteuropäischen Teigtaschen zu. Danach geht es an's Befüllen und Falten. Ich zeige euch die verschiedenen klassischen Füllungen und die unterschiedlichen Techniken, wie sich hübsche Teigtaschen zubereiten lassen. Wir beginnen mit den Klassikern und üben uns aber auch in morderneren Varianten.
Zum Schluss erkläre ich euch noch, wie ihr die Teigtaschen einfriert ohne, dass sie in der Tiefkühltruhe zusammenkleben.
Voll schön, aber wie essen sich Pierogi & Co.
Gibt es noch eine Sauce dazu? Um diese Frage zu klären, gibt es zum Abschluss ein gemeinsames warmes Abendessen. Serviert werden traditionelle Teigtaschen aus Mittel- und Osteuropa (mit Fleisch, vegetarisch und vegan) ergänzt mit traditionellen Saucen und Toppings. Dazu gibt es einen frisch fermentiertem Krautsalat.
Jede’r Teilnehmer’in nimmt seine selbstgemachten Teigtaschen mit nach Hause. Die Rezepte werden euch im Anschluss per E-Mail zugeschickt.
FAQ
-
Jede’r Teilnehmer’in bereitet einen Teig aus 300 Gramm Mehl zu. Daraus lassen sich circa 30 Teigtaschen zubereiten.
Jedoch hängt es auch häufig von den Fähigkeiten der Einzelperson ab. Einigen wird es einfacher fallen große Teigtaschen zu falten mit mehr Füllung im Inneren statt mit kleineren Exemplaren.
-
Gute Nachrichten! Der Grundteig ist vegan und es kann auch ein Teig ohne Gluten zubereitet werden.
Angeboten werden vegane, vegetarische Füllungen, aber auch Varianten mit Fleisch.
Auch bei den Toppings können wir variieren und es wird etwas für jeden dabei sein.
Informiere mich jedoch bitte bereits bei der Anmeldung über deine Essgewohnheiten.
-
Mein Name ist Magdalena Hartmann und ich betreibe einen Catering-Service für mittel- und osteuropäische Küche.
Geboren in Polen kenne ich die traditionellen Geschmäcker dieser Länderküche.
Die Zubereitung von Teigtaschen habe ich natürlich zuhause gelernt. Durch meine Mission: Mehr mittel- und osteuropäische Küche für D’land, habe ich mich in die vielen weiteren Varianten von Teigtaschen aus dem Osten eingearbeitet.
-
Die Kosten für den Kurs betragen 79 € pro Person.
-
Der Kurs findet in meinem Laden statt.
Die Adresse lautet:
Im Prüfling 44, 60389 Frankfurt am Main
Nächste Haltestelle:
Busse 38, M34, M43, N4; Haltestelle: Frankfurt (Main) Prüfling
U-Bahn U4; Haltestelle: Bornheim Mitte
Auto Kostenpflichtige Parkplatz (Tiefgarage): REWE Heidestraße 137, 60385 Frankfurt am Main
-
Am besten auf den Termin im Kasten unter dem Kalender klicken. Danach auf “auswählen und fortfahren” klicken. Danach dem Menü folgen und du bist dabei!
Kein aktueller Termin verfügbar? Schreib mir eine E-Mail an kontakt(@)eightfingerfood.de und ich schicke dir eine E-Mail, sobald ein neuer Termin verfügbar ist.
Teigtaschen selbst machen | Beispiele |
Teigtaschen selbst machen | Beispiele |
Meine Mission lautet: Mehr mittel- und osteuropäische Küche für D’land. Wir kennen alle asiatisches, mediterranes und amerikanisches Essen, aber was ist eigentlich mit Osteuropa? Lerne diese spannende Länderküche in meinem Kochkurs kennen.




